Leimholz
Bei Leimholz handelt es sich um einen Holzwerkstoff aus miteinander verleimten Vollholz-„Streifen“, zumeist aus Fichten- oder Kiefernholz.
Die einzelnen „Streifen“ bestehen aus Massivholz, so dass Leimholz fast die gleichen Eigenschaften hat wie Massivholz.
Pro:
- keine Gefahr bei Annagen, wenn keine Leimschicht erreicht wird (viel Holz, wenig Leim)
- durch den geringen Leimanteil sehr niedriger Formaldehydgehalt (< E1)
- in fast jedem Baumarkt erhältlich
Contra:
- eher teuer
- muss imprägniert werden, um Urin standzuhalten
— Moonshadow 09/2006